Dienstag, 19. Mai 2009

Der Norden Syriens


Hoffe, dass sich nach so langer Zeit überhaupt noch ein paar Leute auf meine Seite verirren.....Ich hatte viel Besuch die letzte Zeit und bin deswegen auch endlich mal ein bisschen rumgekommen in Syrien. Und was macht man hier am Liebsten: Alte Steine gucken, ob nun Säule, Festung, Kirche, Moschee, Burg oder Zitadelle ist ganz egal nur ewig alt muss es sein. Zusammen mit meinem Bruder Klaas, seiner Freundin Annika und meiner Freundin Swantje aus Berlin waren wir beim Crac de Chevalier, in Apamea und Aleppo. Hier ein paar Bilder von unserer kleinen Tour.

Samstag, 21. März 2009

Neue Bilder aus der Altstadt

Hallo, hier mal ein paar neue Bilder von meinem Spaziergang durch die Altstadt gestern. Viel Spass damit.

In Kiew mit den Trainees

Ich war 10 Tage in Kiew.. Das klingt jetzt ganz spektakulär, aber die meiste Zeit war ich an einer Art Autbahnrasstätte in einem Hotel. Ich habe die anderen 19 Trainees, die alle verteilt auf der Welt arbeiten, getroffen. Nur selten kamen wir mal raus aus dem Tagungshotel...
Diese beiden Bilder sind aus der Markthalle von Kiew. Natürlich konnte man - wenn man denn wollte - viel Kavier kaufen und essen. Ich habe mich an eine leckere Himbeermarmelade gehalten.
Kiew ist die Hauptstadt der Ukraine. Ich hatte ja überhaupt keine Ahnung, wusste nicht welche Sprache man in diesem Land spricht, wie das Geld heißt und wie schön die Stadt ist. Da ich ja nicht (nur) zum Spass da war, haben wir an fast allen Tagen gearbeitet. Endlich war mal Zeit sich mit anderen Trainees auszutauschen und zwei Tage haben wir uns potentiellen Arbeitgebern präsentiert (Ja das klingt so wie es war... :-))

Aber an einem Tag waren wir auch in der Innenstadt von Kiew. Ich fand es schön da, soviele alte Häuser, Kirchen mit goldenen Kuppeln und so wie ich fand vieell Atmosphäre. Aber vielleicht war ich auch einfach so froh über eine kleine Syrienauszeit, dass ich es so genossen habe.
Insgesamt war es ein bisschen so wie auf Klassenfahrt, nur weniger stressiger und mehr Spass. Ich glaube das Foto aus dem Bus zeigt ganz deutlich wie es so war.

Wir hatten eine tolle Zeit da an unserer Raststätte an km 27 an der Autboahn!!

Freitag, 27. Februar 2009

Damaskus und Jordanien mit Ingo

Nach langer Zeit will ich euch mal wieder was schreiben. Die Zeit vergeht gerade wie im Fluge. Sprichwörtlich, ich bin echt viel unterwegs.
Die ersten zwei Wochen im Februar war der Ingo bei mir. Wir hatten eine tolle Zeit.





















Eine Woche sind wir durch Jordanien gereist. Super aufregend, spannend und schön. Wir haben sehr viel gesehen und erlebt.
Am Toten Meer waren wir, da will ich schon hin seitdem ich als Kind in einem der Asterix und Obelix Bände gesehen habe, wie Obelix versucht im Toten Meer zu baden (nur zu empfehlen das Band!). Und ich kann euch sagen, das ist echt ein Erlebnis. Man braucht gar nicht versuchen zu schwimmen die Beine schnellen immer wieder aus dem Wasser, das sich seltsam ölig anfühlt bei ca. 30% Salzgehalt. All zu lange soll man nicht drin bleiben wegen Austrocknungsgefahr (jaja die Osmose) und Duschen danach ist höchst angeraten.
Während ich also gemütlich im Toten Meer treibe (nicht ganz tot, man weiß von drei Arten die darin leben), muss der Ingo natürlich wieder rumalbern und sich vollschmieren... :-)



Im Anschluss haben wir dann noch etwas von dem Meersalz von den Steinen gekratzt.. hihi..


Am nächsten Tag waren wir in Petra. Superschön war Petra at night: da werden 1000e von Kerzen in den Ruinen aufgestellt und nach einer kleinen Wanderung nur bei Kerzenschein bekommt man einen schrill süßen Tee und orientalische Live Musik. Aber auch bei Tageslicht ist das riesige Areal sehr beeidruckend. Sogar das alte Wasserversorgungssystem der Stadt ist noch erkennbar. Wir sind einen ganzen Tag in den Felsen herumgelaufen und hatten noch lange nicht alles gesehen.
Hier zwei Suchbilder für euch. Auf dem einen bin ich und auf dem anderen der Ingo!!



Im Anschluss an Petra sind wir ins Wadi Rum gefahren. Ich wollte unbedingt eine Kameltour machen und konnte den Ingo überreden, dass das bestimmt toll ist.
Mehrere Stunden sind wir mit einem Führer durch die Einsamkeit geschaukelt. Der Ingo musste natürlich wieder rumalbern und ist vom Kamel gefallen (ich weiß ja Ingo, dass das so nicht ganz richtig ist, klingt aber lustiger als wenn ich schreibe der Sattel war schuld. Das glaubt doch eh niemand :-).)
Für ungeübte Kamelreiter lass gesagt sein, dass die Holzsattel nach 2 Stunden spätestens schmerzt und der unbewegliche Ingo Dauergymnastik gemacht hat.
Trotzdem ein einmaliges Erlebnis! Am letzten Tag unserer Rundreise waren wir Schnorcheln in Aqaba, am Korallenriff. Das Wasser war noch etwas frisch, aber es war echt toll. Am Anfang habe ich (gefühlt) nicht genug Luft durch den Schnorchel bekommen aber nach einer Weile ging es. Ich bin immer ganz dicht beim Ingo geschwommen, weil ich es doch manchmal etwas unheimlich fand mit den ganzen Fischen und so. Sogar einen Rochen haben wir von weitem gesehen.
Da wir keine wasserfeste Kamer haben, müsst ihr euch dazu jetzt Bilder in eurem Kopf machen.
Bis Bald!!

Mittwoch, 14. Januar 2009

Strom Sparen, Arabisch und Pläne für 2009

Seit fast zwei Wochen bin ich wieder in Syrien. Die Zeit in D und CH war supi schön. Ich habe viele Leute getroffen, George Hackl auf der Rodelpiste gespielt und einen dermaßen unspektulären Silvesterabend in der Schweiz gehabt, dass es schon wieder lustig war. Im neuen Jahr liegt viel an: Anfang Februar kommt Ingo mich besuchen und wir wollen eine Woche durch Jordanien reisen, zum Toten Meer, nach Petra, ins Wadi Rum und vielleicht auch zum Roten Meer. Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Zeit und auf den Trip. Danach fahre ich für eine Woche nach D auf eine Tagung und Anfang März geht es nach Kiew (Hauptstadt der Ukraine, für alle die es nicht wissen sollten ;-)). Dort ist es sicherlich ähnlich kalt wie gerade hier. Ein Satellitenbild vom 7. Januar, dass ich gesehen habe, zeigt halb Syrien von Schnee bedeckt (wenigstens irgendein Wasser). Nachts ist es hier momentan bis zu -6 Grad kalt, zumindest laut Wetterstation am Flughafen von Damaskus. Brr, bei frischen 10 Grad im Schlafzimmer schlafe ich schon mal im Pulli. Mit Kristina habe ich auch schon mal das Problem der syrischen Decken besprochen, alles Plastik, viel sperriger Flausch, der kaum Wärme hält. Aber ich will nicht jammern, bald es ist eh wieder zu warm und ich werde den ganzen Tag schwitzen. Ich muss mir immer wieder sagen, dass es bei meiner Ankuft NACHTS über 40 Grad warm war.
Seit ein paar Tagen wird immer abends pünktlich um 8 der Strom abgeschaltet. Hier im ganzen Viertel gehen alle Lichter, Fernseher und die meisten Heizungen (da mit Strom betrieben) aus. Das erste Mal habe ich mich ganz schön erschrocken, plötzlich liegt alles im Dunkeln. Aber Damaskus verbraucht in letzter Zeit zuviel Strom. Deswegen wird er - wenn der Verbrauch abends einen Pik macht -einfach mal abgeschaltet. Ich habe ja noch Glück, Bezrike im Stadtrand haben zum Teil über keinen Strom.
Gestern hatte ich meine erste Arabisch Stunde, endlich! Jeder Buchstabe kann auf 4 verschiedenen Arten geschrieben weren (Anfang, Mitte, Ende vom Wort und alleine stehend) und - ich glaube - es gibt 5 verschiedene Aussprechmöglichkeiten für jeden der 28 Buchstaben... Ihr merkt schon einfach ist was anderes, aber noch bin ich motiviert. :-)
Ich hoffe ich kann euch bald mal wieder ein paar schöne Bilder zeigen, spätestens dann aus dem Urlaub. Machts gut und ich freu mich über Rückmeldungen zu meinen Texten hier.