Seit fast zwei Wochen bin ich wieder in Syrien. Die Zeit in D und CH war supi schön. Ich habe viele Leute getroffen, George Hackl auf der Rodelpiste gespielt und einen dermaßen unspektulären Silvesterabend in der Schweiz gehabt, dass es schon wieder lustig war. Im neuen Jahr liegt viel an: Anfang Februar kommt Ingo mich besuchen und wir wollen eine Woche durch Jordanien reisen, zum Toten Meer, nach Petra, ins Wadi Rum und vielleicht auch zum Roten Meer. Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Zeit und auf den Trip. Danach fahre ich für eine Woche nach D auf eine Tagung und Anfang März geht es nach Kiew (Hauptstadt der Ukraine, für alle die es nicht wissen sollten ;-)). Dort ist es sicherlich ähnlich kalt wie gerade hier. Ein Satellitenbild vom 7. Januar, dass ich gesehen habe, zeigt halb Syrien von Schnee bedeckt (wenigstens irgendein Wasser). Nachts ist es hier momentan bis zu -6 Grad kalt, zumindest laut Wetterstation am Flughafen von Damaskus. Brr, bei frischen 10 Grad im Schlafzimmer schlafe ich schon mal im Pulli. Mit Kristina habe ich auch schon mal das Problem der syrischen Decken besprochen, alles Plastik, viel sperriger Flausch, der kaum Wärme hält. Aber ich will nicht jammern, bald es ist eh wieder zu warm und ich werde den ganzen Tag schwitzen. Ich muss mir immer wieder sagen, dass es bei meiner Ankuft NACHTS über 40 Grad warm war.
Seit ein paar Tagen wird immer abends pünktlich um 8 der Strom abgeschaltet. Hier im ganzen Viertel gehen alle Lichter, Fernseher und die meisten Heizungen (da mit Strom betrieben) aus. Das erste Mal habe ich mich ganz schön erschrocken, plötzlich liegt alles im Dunkeln. Aber Damaskus verbraucht in letzter Zeit zuviel Strom. Deswegen wird er - wenn der Verbrauch abends einen Pik macht -einfach mal abgeschaltet. Ich habe ja noch Glück, Bezrike im Stadtrand haben zum Teil über keinen Strom.
Gestern hatte ich meine erste Arabisch Stunde, endlich! Jeder Buchstabe kann auf 4 verschiedenen Arten geschrieben weren (Anfang, Mitte, Ende vom Wort und alleine stehend) und - ich glaube - es gibt 5 verschiedene Aussprechmöglichkeiten für jeden der 28 Buchstaben... Ihr merkt schon einfach ist was anderes, aber noch bin ich motiviert. :-)Ich hoffe ich kann euch bald mal wieder ein paar schöne Bilder zeigen, spätestens dann aus dem Urlaub. Machts gut und ich freu mich über Rückmeldungen zu meinen Texten hier.